Jak funguje sledování polohy hodinek KLOKI?

Wie funktioniert die Standortverfolgung der KLOKI-Uhren?

Als Eltern verstehen wir, wie wichtig es ist, einen Überblick darüber zu haben, wo sich Ihre Kinder befinden, auch wenn Sie gerade nicht bei ihnen sind. Smartwatches KLOKI Ihnen ermöglichen es, dank einer Kombination mehrerer Lokalisierungstechnologien, ihren Standort einfach und genau zu verfolgen. Wir erklären Ihnen, wie diese Technologien funktionieren und was zu tun ist, wenn die Uhr das Signal verliert.


Wie funktioniert die Standortverfolgung mit den KLOKI-Uhren?

Uhren KLOKI Sie nutzen gleich drei verschiedene Technologien zur Standortbestimmung, um unter allen Umständen die genauesten Daten bereitstellen zu können:

  1. GPS (Globales Positionierungssystem)
    GPS ist die beste Wahl, wenn das Gerät Zugang zu einem starken Signal hat, typischerweise im Freien oder in Städten. Diese Technologie bietet Genauigkeit auf zwei Meter, was ideal ist, um die Bewegungen Ihrer Kinder im Freien zu verfolgen.

  2. Wi-Fi-Standortbestimmung
    Wenn das GPS-Signal nicht verfügbar ist, zum Beispiel in Gebäuden, wechseln die KLOKI-Uhren zur Wi-Fi-Standortbestimmung. Diese Technologie bietet eine ungefähre Position mit einer Genauigkeit von bis zu zehn Meter.

  3. BTS-Lokalisierung (Standort basierend auf Mobilfunkmasten)
    Wenn GPS und Wi-Fi nicht verfügbar sind, nutzen die Uhren die BTS-Standortbestimmung, die die nächstgelegenen Mobilfunkmasten sucht. Obwohl sie nicht so genau ist, bietet sie Ihnen dennoch eine ungefähre Position, was nützlich ist, um Kinder in Gebieten mit eingeschränktem Signal zu finden.


Was tun, wenn die Uhr den genauen Standort nicht anzeigt?

Es wird Situationen geben, in denen die Uhren nicht in der Lage sind, den genauen Standort anzuzeigen, zum Beispiel aufgrund eines schwachen Signals oder fehlender GPS- und Wi-Fi-Netzwerke. In solchen Fällen zeigt Ihnen die Kloki-App die aktuellste verfügbare Position oder ungefähre Position mithilfe der BTS-Lokalisierung.


Wie sieht es in der Praxis aus?

Stellen Sie sich vor, Sie sind bei der Arbeit und möchten sicherstellen, dass Ihr Kind sicher in der Schule oder beim Nachmittagskurs angekommen ist. Ein paar Klicks in der Kloki-App genügen, und Sie erfahren sofort, wo sich Ihr Kind befindet – zum Beispiel auf dem Schulhof oder bei einem Freund. Falls nötig, können Sie auch Sprachnachricht senden oder dem Kind sofort anrufen.


Was tun, wenn die Uhr kein Signal hat?

Wenn die Uhr kein Signal hat und den Standort nicht lokalisieren kann, müssen Sie sich keine Sorgen machen. Die App zeigt Ihnen den letzten bekannten genauen Standort zusammen mit dem eventuell verfügbaren aktuellen Standort, falls dieser verfügbar ist. So erhalten Sie zumindest einen ungefähren Überblick darüber, wo sich Ihr Kind zuletzt aufgehalten hat.


Tipp zum Schluss

Wenn Ihnen nach der Anforderung des Standorts in der Findee Kids-App nur der ungefähre Standort angezeigt wird, versuchen Sie es in einer Weile erneut. Kinder sind ständig in Bewegung und das Signal kann sich ändern, sodass Sie in wenigen Sekunden genauere Daten erhalten können.

Ich möchte die KLOKI-Uhr für mein Kind.
Ich möchte mehr über die Anruffunktion und über Abonnements erfahren.
Glas? Ein neues Klettband? Das würde uns gut passen!


Zurück zum Blog