FAQ - Eigenschaften und Konstruktion der Uhren

In diesem Abschnitt finden Sie Antworten auf praktische Fragen zu Aussehen, Gewicht, Abmessungen und Materialien der Uhren, einschließlich des Austauschs des Armbands, der Funktion des SOS-Buttons oder der Einstellung des Weckers. Sie erfahren, für welches Alter die Uhren geeignet sind, wie der Wasserschutz funktioniert und warum das verwendete Plexiglas die ideale Wahl für das Handgelenk von Kindern ist.

Ja, die Uhren haben sieben Zeigerzifferblätter. Jedes Zifferblatt hat ein anderes Aussehen, sodass das Kind das auswählen kann, das ihm am nächsten ist – egal, ob es etwas Buntes, Verspieltes oder eher Klassisches möchte.

Die Uhr wiegt ~55g.

Die Uhren sind für Kinder ab 4 Jahren geeignet. Obwohl sie größere Abmessungen haben, haben unsere Tests gezeigt, dass auch vierjährige Kinder sich leicht damit vertraut machen und die Uhren gut am Handgelenk sitzen. Die Uhren können auf einen minimalen Handgelenksumfang von 13 cm angepasst werden, sodass sie auch an zarten Kinderhänden gut sitzen.

  • Wir verwenden ein standardmäßiges Verschlusssystem, das bei jüngeren Kindern möglicherweise die Unterstützung der Eltern erfordert.
  • Dieses System stellt sicher, dass Kinder die Uhren nicht einfach abnehmen können.
  • Ältere Kinder können die Uhren selbstständig an- und ablegen.

Die Uhren sind für Kinder ab 4 Jahren geeignet und ihr Armband kann auf einen Umfang des Kinderhandgelenks von mindestens 13 cm eingestellt werden.

Ja, die Uhren KLOKI haben ein austauschbares Armband, das mit einer klassischen Achse befestigt ist.

Das bedeutet, dass Sie es einfach gegen ein anderes austauschen können, wenn es abgenutzt ist oder wenn Sie die Uhr farblich nach Ihrer Stimmung oder Ihrem Outfit abstimmen möchten. Der Austausch dauert nur ein paar Sekunden und erfordert kein spezielles Werkzeug.

Was Sie benötigen:

  • Werkzeug zum Wechseln des Armbands (sogenannter Stiftentferner) oder ein kleiner flacher Schraubendreher
  • Neues Armband kompatibel mit KLOKI Uhren

Austauschverfahren für das Armband:

  1. Bereiten Sie Ihren Arbeitsplatz vor
    Legen Sie die Uhr auf ein weiches Tuch oder eine andere kratzfeste Oberfläche, um Beschädigungen des Displays zu vermeiden.
  2. Suchen Sie nach einer Schnallenstich
    An jeder Seite der Uhr ist das Armband mit einer kleinen Metallachse befestigt, die in feinen Einkerbungen im Gehäuse der Uhr sitzt.
  3. Befreiung des Armbands
    Drücken Sie mit dem Finger leicht auf das Armband in Richtung der Uhr, wodurch die Achse teilweise freigelegt wird. Drücken Sie vorsichtig mit einem Werkzeug oder einem kleinen Schraubendreher die Achse nach innen, um sie aus der Kerbe zu lösen. Nehmen Sie das Armband anschließend einfach heraus. Wiederholen Sie den Vorgang auch auf der anderen Seite.
  4. Anbringen des neuen Armbands
    Wenn das neue Armband eigene Stifte mit einem Hebel hat, müssen Sie diese einfach in die entsprechenden Einschnitte stecken – ohne Werkzeug. Wenn es keine Stifte hat, können Sie diese aus dem alten Armband entfernen und wiederverwenden. Stecken Sie ein Ende des Stifts in die Nut und drücken Sie das andere Ende mit einem Werkzeug, damit sich das Armband setzt. Machen Sie dasselbe auf der anderen Seite.
  5. Überprüfung der Befestigung
    Nach dem Anbringen des neuen Armbands ziehen Sie sanft an beiden Seiten und stellen Sie sicher, dass es fest und sicher sitzt.

Die Uhren KLOKI haben eine kompakte und kinderfreundliche Form: 40 × 54 × 16 mm (Breite × Höhe × Dicke).

Wir haben Plexiglas aus folgenden Gründen gewählt:

  • Sicherheit: Plexiglas ist bruchsicherer und widerstandsfähiger als normales Glas. Das bedeutet, dass im Falle einer Beschädigung keine gefährlichen scharfen Splitter entstehen, die Verletzungen verursachen könnten. Diese Eigenschaft ist entscheidend bei der Gestaltung von Produkten für Kinder.
  • Widerstandsfähigkeit: Plexiglas ist sehr stoßfest und kratzfest, was es zur idealen Wahl für Kinderuhren macht, die oft rauer Behandlung und ständiger Nutzung ausgesetzt sind.
  • Leichtigkeit: Plexiglas ist leichter als gehärtetes Glas, was sicherstellt, dass die Uhren auch bei einem aktiven Lebensstil von Kindern bequem und einfach zu tragen sind.

Die Uhren haben die IP67-Zertifizierung, was bedeutet, dass sie staubdicht und vorübergehend wasserdicht sind (bis zu einer Tiefe von 1 Meter für 30 Minuten). Diese Spezifikation bedeutet jedoch nicht, dass die Uhren zum Schwimmen oder Spielen im Wasser geeignet sind.

Wann und wo ist es sicher, die Uhren zu tragen?

  • Beim Händewaschen.
  • Bei leichtem Regen.
  • Bei kurzem und zufälligem Kontakt mit Wasser.

Die SOS-Funktion ist nur bei aktivem Abonnement „Schau und rufe“ verfügbar, das Anrufe von der Uhr ermöglicht.

In der App können Sie bis zu 3 Notfallkontakte einstellen, die die Uhr automatisch zu kontaktieren versucht, wenn das Kind die SOS-Taste drückt und sie 3 Sekunden lang gedrückt hält.

Nach dem Drücken beginnt die Uhr, diese Kontakte nacheinander anzurufen, bis der Anruf verbunden ist.

Damit die SOS-Taste so funktioniert, wie sie soll, müssen Sie zunächst festlegen, wen die Uhr im Notfall anruft. Das machen Sie ganz einfach direkt in der Findee Kids-App:

  1. Öffnen Sie die Findee Kids-App auf Ihrem Telefon.
  2. Gehen Sie zum Abschnitt „Uhreneinstellungen“ und wählen Sie die Option „SOS-Taste“.
  3. Wählen Sie bis zu drei vertrauenswürdige Kontakte (zum Beispiel Mama, Papa, Oma…), die Sie für den SOS-Anruf verwenden möchten.
  4. Speichern Sie die Änderungen – und schon sind Sie fertig.

Von nun an wird die Uhr beim Drücken der SOS-Taste automatisch und wiederholt die angegebenen Kontakte anrufen, bis der Anruf verbunden ist.

Wenn die SOS-Taste nicht reagiert, versuchen Sie bitte folgendes Verfahren:

  1. Starten Sie die Uhr neu.
  2. Öffnen Sie nach dem Neustart die Findee Kids-App und fahren Sie wie folgt fort:
  • Gehen Sie zu Uhreneinstellungen → SOS-Taste
  • Entfernen Sie alle gespeicherten Kontakte
  • Speichern Sie die Änderungen
  • Warten Sie ca. 10 Sekunden
  • Öffnen Sie erneut die Einstellungen der SOS-Taste
  • Fügen Sie die SOS-Kontakte erneut hinzu
  • Speichern Sie die Änderungen

3. Testen Sie die Funktion der SOS-Taste:

  • Drücken Sie die SOS-Taste an der Uhr und halten Sie sie mindestens 4 Sekunden lang gedrückt
  • Die Uhr sollte beginnen, den ersten gespeicherten Kontakt zu wählen

Wenn die Taste immer noch nicht funktioniert:

  1. Drücken Sie die SOS-Taste erneut und beobachten Sie, ob etwas auf dem Display der Uhr angezeigt wird
  2. Bitte kontaktieren Sie uns dann unter support@kloki.cz und geben Sie an:
  3. Ob beim Drücken der Taste etwas auf dem Display erschienen ist
  4. Welche Schritte Sie bereits ausprobiert haben
  5. Typ/Modell Ihrer Uhr

Die Weckfunktion ist direkt in der Findee Kids-App verfügbar. Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Findee Kids-App
  2. Gehen Sie zum Abschnitt „Uhreneinstellungen“
  3. Wählen Sie die Option „Wecker“
  4. Stellen Sie die Uhrzeit und die Tage ein, an denen der Wecker läuten soll

Hier können Sie ganz einfach bis zu 3 verschiedene Wecker einstellen – jeder mit seiner eigenen Uhrzeit und den Tagen, an denen er läuten soll.

Wenn Ihre Uhr die falsche Zeit anzeigt, empfehlen wir Ihnen, zunächst einen Moment zu warten – die Zeit synchronisiert sich normalerweise automatisch über Ihr Zeitzonen-Netzwerk.

Wenn sich die Zeit jedoch auch nach längerer Zeit nicht anpasst, zögern Sie nicht, uns unter der E-Mail-Adresse support@kloki.cz zu kontaktieren, wo wir Ihnen gerne mit einer weiteren Lösung helfen.